Startseite

Herzlich willkommen bei der Hundeschule FELLcoach – Deiner Hundeschule in Freiburg und Umgebung. Ich bin Robin Tast, Dein kompetenter Partner für ein harmonisches und funktionierendes Miteinander.
Kontaktiere mich für ein unverbindliches Erstgespräch oder informiere Dich über meine Angebote. 

Ein unverbindliches Gespräch klingt toll...

Darum FELLcoach:

Ursachen finden, nicht Symptome behandeln!

Ich helfe dabei die Beziehung und Kommunikation mit dem Hund zu verbessern und die Probleme ganzheitlich zu analysieren und anhand von Grundlagen zu beheben.

Ich unterstütze Dich bei:
  • der Leinenführigkeit
  • dem zuverlässigen Rückruf
  • Aggressionsverhalten gegenüber Menschen oder Hunden
  • Allgemeinen Verständigungsproblemen
  • Selbstvertrauen stärken!

    Meine absolute Stärke ist es Probleme zu erkennen und diese freundlich, spielerisch sowie kommunikativ rüber zu bringen. Das Ziel dabei ist, dein Selbstvertrauen und damit deine Hunde-Führungspersönlichkeit zu stärken.

    Gerade wenn:
  • Du bisher schlechte Erfahrungen mit Trainern gesammelt hast
  • die bisherigen Trainingsansätzen nicht zufriedenstellend waren
  • Dir die Erziehung im Gegensatz zum Training wichtiger ist
  • bist du bei mir richtig!

    Kein Training nach Schema F

    Fehlverhalten ist individuell – eine Lösung sollte es auch sein. 

    • Individuelle Analyse des Problems und der Beziehung
    • Training vor Ort oder in einem Geschützen Rahmen
    • Einzelbetreuung vom Profi
    • Gehorsam, Spaß und Gemeinschaft stehen im Vordergrund

    Hallo, mein Name ist Robin!

    Im Grunde sehe ich mich als Ratgeber, Begleiter und Coach für Menschen mit Hund. Ich helfe dabei, die Probleme in der Kommunikation zu lösen und in möglichst kurzer Zeit eine harmonische Bindung und Erziehung zu gewährleisten. 

    Meine Ausbildung absolvierte ich bei der IHK in Zusammenarbeit mit dem BHV und führenden deutschen Trainern. Mein Ziel ist es, dass Sie den Umgang mit Hund erlernen und Probleme selbständig erkennen und lösen können.

    Individuell

    Ob genetischen Aspekte, Persönlichkeit, gemachte Erfahrungen, Rasse, Herkunft oder Trainingsstand – im Training als auch im Alltag gilt es diese zu berücksichtigen. Eine erfolgreiche Erziehung, Beziehung und Bindung entsteht durch eine Kombination aus Wissen und Anwendung. Wie gut kennst Du Deinen Hund wirklich?

    Artgerecht

    Eine artgerechte und dem Hund angepasste Erziehung sollte im Interesse aller sein.
    In den gemeinsamen Stunden wird daher über Lernverhalten, Bedürfnisse, Erziehung und den richtigen Umgang von gesprochen. Eine Arbeit mit aversiven Hilfsmitteln wird nicht gestattet.

    Wissenschaftlich

    Genug von Extremen? In meinen Trainingsstunden wird mithilfe positiver Verstärker als auch mit sinnvollen und fairen Korrekturen gearbeitet.
    Es geht um artgerechte, faire und nachhaltige Erziehung des geliebten Vierbeiners. 

    Arbeitsweise

    Mein Ziel war es schon immer ein ausgeglichenes und harmonisches Miteinander zu schaffen. Sei es nun zwischen Menschen, ihren Tieren oder untereinander.
    Je nach Problem möchte ich innerhalb von 5-10 Einzelstunden so weit geholfen haben, dass der Rest auch allein gelöst werden kann. Natürlich gibt es auch hier die Möglichkeit, in Gruppenstunden weiter zu arbeiten oder der „Fellcommunity“ weiter beizuwohnen.
    (Befindet sich derzeit in der PreAlpha – mehr Infos folgen).

     

    Stimmen