Willkommen bei der Hundeschule FELLcoach – Deiner Hundeschule in Freiburg und Umgebung.
Kontaktiere mich für ein unverbindliches Erstgespräch oder informiere Dich über meine Angebote.
Ein unverbindliches Gespräch klingt toll...
Darum FELLcoach:
Ursachen finden, nicht Symptome behandeln!
Ich helfe dabei die Beziehung und Kommunikation mit dem Hund zu verbessern und die Probleme ganzheitlich zu analysieren und anhand von Grundlagen zu beheben.
Du erhältst Unterstützung bei:
- der Leinenführigkeit
- dem zuverlässigen Rückruf
- Aggressionsverhalten gegenüber Menschen oder Hunden
- Allgemeinen Verständigungsproblemen
Selbstvertrauen stärken!
Meine absolute Stärke ist es Probleme zu erkennen und diese freundlich, spielerisch sowie kommunikativ zu erklären und zu lösen. Das Ziel: Dein Selbstvertrauen und damit Deine Hunde-Führungspersönlichkeit zu stärken.
Bei mir bist Du richtig, wenn:
- Du bisher schlechte Erfahrungen mit Trainern gesammelt hast
- die bisherigen Trainingsansätzen nicht zufriedenstellend waren
- Dir die Erziehung im Gegensatz zum Training wichtiger ist
Kein Training nach Schema F
Fehlverhalten ist individuell – eine Lösung sollte es auch sein.
- Individuelle Analyse des Problems und der Beziehung
- Training vor Ort oder in einem Geschützen Rahmen
- Einzelbetreuung vom Profi
- Gehorsam, Spaß und Gemeinschaft stehen im Vordergrund
Wer bin ich?
Hi, ich bin Robin. Dein kompetenter Partner für ein harmonisches und funktionierendes Miteinander. Seit nunmehr 5 Jahren arbeite ich als Ratgeber, Begleiter und Coach für Menschen mit Hund. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der nachhaltigen Erziehung von Welpen und Junghunden, sowie auf Kommunikations- und Verhaltensproblemen.
Meiner Ausbildung absolvierte ich bei der IHK, dem BHV und führenden deutschen Trainern. Seitdem bringe ich Menschen bei, wie sie besser mit ihren Hunden kommunizieren und sie erziehen. Also frage ich Dich: Möchtest auch Du den Umgang mit Hund verbessern und Probleme nachhaltig lösen?

Individuell
Ob genetischen Aspekte, Persönlichkeit, gemachte Erfahrungen, Rasse, Herkunft oder Trainingsstand – im Training als auch im Alltag gilt es diese zu berücksichtigen. Eine erfolgreiche Erziehung, Beziehung und Bindung entsteht durch eine Kombination aus Wissen und Anwendung. Wie gut kennst Du Deinen Hund wirklich?
Artgerecht
Eine artgerechte und dem Hund angepasste Erziehung sollte im Interesse aller sein.
In den gemeinsamen Stunden wird daher über Lernverhalten, Bedürfnisse, Erziehung und den richtigen Umgang von gesprochen. Eine Arbeit mit aversiven Hilfsmitteln wird nicht gestattet.
Wissenschaftlich
Genug von Extremen? In meinen Trainingsstunden wird mithilfe positiver Verstärker als auch mit sinnvollen und fairen Korrekturen gearbeitet.
Es geht um artgerechte, faire und nachhaltige Erziehung des geliebten Vierbeiners.

Arbeitsweise
Ein ausgeglichenes und harmonisches Miteinander zu schaffen sollte im Mittelpunkt jedes Trainings stehen.
Mein Ziel ist es, unter fairen Bedingungen und unter Ausschluss jeglicher aversiven Hilfsmittel, eine gesunde Beziehung zu schaffen – hierzu zählt Respekt genauso wie ruhiges Hinfühlen und Raum geben!
Je nach Problem oder Anliegen stehen Einzelstunden oder Gruppenstunden zur Auswahl. Die „Fellcommunity“ und wöchentliche 30 min. Zooms sind ebenfalls Bestandteil des Programms.
(Mehr Infos zur Online Begleitung per Mail oder Telefon).
Stimmen


