Angebote
Bilde Dich über Deinen Hundes weiter oder finde Wege, den Hund artgerecht zu fordern und fördern.
Meines Erachtens liegen die Probleme der meisten Hundehalter in der Erziehung ihrer Welpen und Junghunde. Weiterhin führen die rapide zunehmenden Hundebegegnungen und Begriffe wie „Freiheit“ und „Auslastung“ bei einigen zu unangenehmen Spaziergängen. Ein verzerrtes Bild von fairer Erziehung, Unklarheit, Verwirrung und Kommunikationsschwierigkeiten liegen oft zugrunde.
Mit jedem umsichtigen und trainierten Hund-Mensch-Team wird Freiburg ein Stück angenehmer! Verständnis für den Hund, die Situation und Umgebung sind meine Mission – ebenso wie Respekt gegenüber anderen Menschen und Hunden.
Mein Schwerpunkt liegt in einer möglichst individuellen, ehrlichen und humorvollen Lernumgebung und weniger in einer „Massenabfertigung mit Zertifikat“! Daher werden Grupppenkurse nur in Kleingruppen von maximal 6 Teams abgehalten.

Grundgehorsam
Welpe
Die ersten Wochen sind wegweisend für das gesamte Leben! Eine gute Sozialisation, Habituation und Erziehung sollte wichtiger als das typische Sitz, Platz, Fuß sein, welches viel zu oft im Fokus steht.
Ich empfehle jedem, gerade in den ersten Lebensmonaten, mehr Zeit und Geld in die Hand zu nehmen, um spielerisch und individuell an der Beziehung zum eigenen Hund zu arbeiten und Probleme erst gar nicht aufkommen zu lassen. Dies ist am besten im Einzeltraining zu bearbeiten – nicht in Gruppen.
Junghund
Mit dem Heranwachsen ändern sich die Bedürfnisse und Anforderungen: Ein guter Grundgehorsam, der richtige Einsatz von Belohnungen, ein strukturiertes Training, Kommunikation, Körpersprache, Korrekturen, Regeln und Grenzen sowie der Umgang mit dem „Pubertier“ stehen jetzt im Vordergrund. Gemeinsam werden sinnvolle Übungen und Strukturen für den Alltag aufgebaut. Wer lieber Grundkommandos festigt, darf sich bei mir nach dem Benimm-Dich Kurs informieren.
Benimm-Dich
Der „Benimm-Dich!“ Kurs erstreckt sich über 4 Module mit je 5 Wochen, welche auf 6 Monate verteilt werden. Im Kurs geht es um die Grundlagenvermittlung sowie -festigung in schwierigeren Situationen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Einzeltraining oder ein Kurs (auch in anderen Hundeschulen), in welchem der ruhige Umgang mit dem Menschen geübt und im Beisein anderer Hunde umgesetzt wurde. Ein modularer Einstieg ist möglich. Frage einfach unverbindlich nach dem nächsten Start.
Weitere Angebote
Sozialspaziergang
Der Sozialspaziergang, auch Social Walk genannt, ist eine wertvolle Aktivität für Mensch und Hund. Gemeinsam zu lernen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und sich in einer sicheren Umgebung positiv mit anderen Hunden und Menschen zu verstehen ist das Hauptaugenmerk. Dies stärkt die Bindung, fördert die Sozialkompetenz des Hundes und schafft eine entspannte und harmonische Beziehung im Alltag. Der Spaziergang findet immer Samstag morgens statt.


Trick-Dog
Der Trick-Dog Kurs versteht sich als schöne Möglichkeit den Hund mental zu fordern. Das Wissen über Belohnung, Timing und die Problemlösung wird vermittelt und anhand vieler Tricks angewandt. Der Hund sollte futtermotiviert sein und sich auf Dich konzentrieren können (6 Monate und älter). Ein Quereinstieg ist machbar aber nicht zu empfehlen, da die Grundlagen zu Beginn gelegt werden.
Seminare
Die intensive, ununterbrochene Beschäftigung mit einem Thema über ein oder zwei Wochenenden, hat meist zur Folge, dass sich in kurzer Zeit wertvolle Techniken und Fähigkeiten erlernen und umsetzen lassen. Durch den interaktiven Seminar-Charakter, lässt sich das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen. Bitte informiere dich per Anfrage via Mail/Telefon über kommende Termine.
Abendvorträge
Wenn die Theorie hinter dem jeweiligen Verhalten verstanden wird, können einige Probleme in der Erziehung schon früh erkannt und angegangen werden. Meine Abendvorträge sind informativ, zeiteffizient und im Vergleich zu normalen Stundenpreisen sehr kostengünstig. Je nach Thema enthält der Vortrag wichtige Tipps, praktische Beispiele und einen Austausch am Ende.